Unter diesem Motto trafen sich vom 30.8. – 1.9. Falken aus Hannover, Braunschweig und Neukölln, so wie der Bund Deutscher Pfadfinder Main – Taunus Kreis, die Wilde Rose – interkulturelles Netzwerk im BDP, die Kulturinitiative „Idee und Bewegung“, der Bund der Alevitischen Jugendlichen, Hashomer Hatzair und die Jugendburg Ludwigstein in Weimar, um gemeinsam zu zelten, …
Kategorie: Allgemein
Sep. 04 2013
U 18 Wahlen – Macht mit!
Am 13. September finden kurz vor den Bundestagswahlen die U 18 Wahlen statt. ALLE unter 18 Jahren dürfen mit abstimmen. Unsere Falken Jugendeinrichtungen organisieren für Euch Wahllokale und eine Wahlparty in Hannover. Auch der Jugendtreff Downtown der Hannoverschen Sportjugend ist dabei. Wahlparty Ab 18 Uhr findet die Wahlparty mit einem bunten Programm mit …
Aug. 15 2013
Das war das Zeltlager 2013!
Vom 20. Juli bis 03. August haben wir am Solling bei Uslar ein tolles Kinder- und Jugend-Sommerzeltlager gelebt – mit Freiheit und Selbstbestimmung! Und nicht nur für die Kids stand der Kompass auf Abenteuer. Neben Chillen und Freizeit gab es viele interessante Werkstätten, Thementage und Neigungsgruppen – Vom Schmieden, über Impro-Theater bis Haare-Färben war …
Juli 29 2013
Kinderaktion am letzten Ferientag: Erlebnistag auf dem Bio-Bauernhof
Möchtet ihr einen Tag auf einem Bio-Bauernhof verbringen? Wir fahren am 7. August 2013 auf den Kampfelder Hof nach Hemmingen. Dort erwartet euch ein abwechsungsreiches Programm. Wir wollen vieles über Kräuter erfahren und anschließend Kräutersalz und Kräuterbonbons herstellen. Bei einem Rundgang über den Gemüseacker könnt ihr viel Neues – vielleicht auch Selbstverständliches – entdecken und …
Juli 29 2013
Percussionworkshop im Jugendzentrum Lister Turm
Die Trommel ist das älteste Kommunikationsinstrument der Welt. Schon seit Jahrtausenden schätzen unzählige Kulturen die besondere Bedeutung dieses Instruments. Bei wichtigen Ereignissen und Feierlichkeiten dient sie dazu, Menschen zu verbinden, Teamgeist zu schaffen und einen (neuen) gemeinsamen Rhythmus zu entwickeln. Das Freizeitheim Lister Turm bietet in Kooperation mit dem FALKEN Jugendzentrum Lister Turm für Jugendliche …
Juli 02 2013
Gruppenfahrt der „wilden Falken“ zur Lippoldshöhle
Unsere Gruppenfahrt war ganz toll, denn bei der Höhle und im Steinbruch gibt es sehr gute Kletterfelsen. In der Höhle gab es dicke Spinnen und es war dunkel, glatt und es stand sogar Wasser in der Höhle, so dass wir zuerst noch ein bisschen Angst hatten. Als Eva dann genug Mut hatte, ganz hindurchzuklettern, hat …
Juni 24 2013
Landesverband Niedersachsen gegründet!
Nun ist es endlich soweit. Am 23. Juni wurde im Falken-Jugendzentrum Lister Turm der Landesverband Niedersachsen der SJD – Die Falken gegründet! Auf der Landeskonferenz haben die Delegierten der drei niedersächsischen Bezirke einstimmig eine Satzung verabschiedet und den Landesverband gegründet. Bislang gab es nur einen Landesausschuss, in dem sich die drei eigenständigen niedersächsischen Bezirksverbände organisiert …
Juni 21 2013
Mit Spaß und Abenteuer in die Ferien starten – Jungen-Abenteuer-Wochenende der Falken
Das Abenteuerwochenende der Falken verspricht Jungen von sechs bis acht Jahren aus Hannover die Chance zu einem tollen Start in den Sommer. Zelten in der Natur ist ohnehin schon Abenteuer pur. Obendrein wird es jeden Tag spannende Abenteuergeschichten zum Mitmachen geben. Es wird gemeinsam über dem Feuer gekocht, Stockbrot gebacken, Fußball und andere Spiele gespielt, …
Juni 21 2013
Falken und gEMiDe – Juleica Kooperation
Die Juleica-Kooperation zwischen unseren beiden Verbänden ist das Resultat eines längeren Kennenlern- und Diskussionsprozesses. Ziel ist die Ausbildung von MultiplikatorInnen. Seit Anfang 2013 führen die gEMiDe und die Falken eine gemeinsame Juleica-Ausbildung durch. Organisiert wurde die erste gemeinsame Juleica-Schulung über mehrere Wochenenden. Soeben haben wir auch den Praxisteil ‚Mini-Zelten‘ erfolgreich durchgeführt. Die angehenden …
Juni 04 2013
Zug der Erinnerung am 07. Juni 2013
Vor 70 Jahren deportierte die „Reichsbahn“ tausende Kinder – weil sie Juden oder Sinti und Roma waren. Die „Reichsbahn“- Züge kamen aus einem Nazi-Lager in den besetzten Niederlanden: Westerbork. In verschlossenen Waggons fuhren die Deportierten durch Deutschland……auch Kinder aus Dortmund, Hannover, Magdeburg oder Berlin. Nach drei Tagen erreichten die Züge Sobibór. In dem Nazi-Vernichtungslager wurden …