Das kleine Hoffest am Lister Turm am 11.9.16

Wir möchten euch herzlich zum Hoffest am Stadtteilzentrum und Jugendzentrum Lister Turm einladen. Bei diesem Hoffest gibt es unterschiedliche Angebote für Kinder und Erwachsene: Kinder können auf eine „Fuchsjagt“ gehen, sich an einem Kletterbaum erproben, vielfältige Spielangebote nutzen oder sich schminken lassen. Auch für Erwachsene gibt es Progamm, wie z.B. einen Waldflohmarkt. Walking Acts sowie der eine oder andere musikalische Auftritt laden ebenfalls zum Verweilen im Hof ein. Die SJD – die Falken und das FALKEN -Jugendzentrum Lister Turm sind natürlich auch dabei. Besucht uns doch einfach mal auf dem Hoffest am Sonntag, dem 11.9.16 von 14 bis 17 Uhr in der Walderseestraße 100.

 

 

Herbstspektakel vom 4.-7.10.16

In den Herbstferien veranstalten wir wieder ein Herbstspektakel für Kinder von 10 – 14 Jahren im Jugendzentrum Lister Turm. Wir haben uns viel vorgenommen; so wollen wir mit euch zusammen schwimmen gehen oder eine Foto-Ralley in Herrenhausen durchführen. Ansonsten stehen noch einige Bastelangebote, Spiele, Krökeltuniere und Lagerfeuer mit Stockbrot auf dem Programm. Alle weiteren Infos findet ihr im Flyer:

 

flyerherbst2016

bunt und solidarisch! Kundgebung gegen AfD 10.09.2016, 12.30 Uhr Platz der Göttinger Sieben

Unser Hannover – bunt und solidarisch! Unter diesem Motto will der hannoversche DGB am kommenden Samstag der rechtspopulistischen AfD entgegentreten. Gemeinsam mit AWO, den Kulturzentren Pavillon und FAUST, der Initiative Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, der VVN und weiteren Unterstützern wenden sich die Gewerkschaften gegen Ausgrenzung, Rassismus und Rechtpopulismus. Sie kritisieren an der AfD einen verstaubten Familienbegriff und eine Politik, die vor allem Großverdiener und Vermögende entlastet. „Gering- und Mittelverdiener hätten bei der AfD nichts zu gewinnen, statt dessen setzt sie auf Stimmungsmache gegen Flüchtlinge“, so DGB-Sprecher Steffen Holz. Die Organisatoren wollen mit dieser Veranstaltung ein Gegengewicht zur Abschlusskundgebung der AfD im Kommunalwahlkampf setzen, die um 14 Uhr auf dem Trammplatz mit Frauke Petry stattfinden soll.

Es sprechen: Werner Preissner (DGB-Kreisvorsitzender), Hanna Kreisel-Liebermann (Marktkirchenpastorin) und ein/e Vertreter/in der Gewerkschaftsjugend, außerdem Musik- und Kulturbeiträge.

 

Weitere Infos siehe Flyer:

 

flyer-bunt-und-solidarisch-10-09

 

Die Rückfahrt hat begonnen

Nach 2 Wochen voller Sonnenschein, Selbstorganisation, Workshops, Demokratie, Beteiligung und Internationaler Solidarität fahren wir heute wieder nach Hannover.

Heimweh nach Frieden

Wir sind an Kassel vorbei und sind gut unterwegs,

sollten wir weiter so gut vorankommen werden wir gegen 18:15 in Hannover ankommen.

UPDATE:

Stau und Baustellen, wir kommen ca. 30 min später.

Für alle, welche noch weiter nach Uelzen oder Lüneburg müssen: Wir werden den Zug um 19.40 aus Hannover nehmen.

Freundschaft!

 

Wir suchen Dich!

Der Bezirksverband Hannover der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken sucht zum 1.9.2016 eine*n

Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (oder ähnliche Qualifikation)

mit einer Arbeitszeit von 28 Stunden pro Woche

Wir sind ein parteipolitisch unabhängiger Kinder- und Jugendverband, der seine Tradition in der Arbeiter*innen-Jugendbewegung hat. Heute ist unsere Arbeit durch den Anspruch geprägt, Kinder und Jugendliche zu einem selbstbewussten und selbstbestimmten Leben zu befähigen.
Wir sind anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und suchen für die offene Kinder- und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Termin einen Bewerber, der Lust auf politische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat. Einsatzort ist unser Jugendzentrum im hannoverschen Stadtteil Wettbergen.

Mehr Infos und die Ausschreibung findet ihr hier

Das war friesisch herb, das My Camp 2016

Über Pfingsten  trafen wir uns mit ca 80 Jugendlichen aus Hamburg, Schleswig Holstein, Bremerhaven und Hannover auf Föhr, um uns mit den Themen Polizei, Recht und Gerechtigkeit zu beschäftigen. Neben kritischen Diskussionen konnten die Jugendlichen auch Erfahrungen mit Demokratischen Prozessen machen.

Ein Highlight war auf jeden Fall die selbstorganisierte Demo am Sonntag, bei der wir mit ca 40 Menschen unseren Protest gegen Rassismus und Vorurteile in die Fußgängerzone trugen. Außerdem wurde viel gefeiert, alle hatten Spaß und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

20160514_153421.jpg

Falken kritisieren zwangsweise Räumung des Refugees-Protest-Camps

Wir kritisieren den Einsatz der Polizei, die am Dienstag, den 26.4.16, das Refugees-Protest-Camp für beendet erklärt hat, während Vertreter*innen der Sudanesen mit dem Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Mitte im Raschplatz-Pavillion Verhandlungen über die Zukunft des Camps führten. Da während dieser Versammlung im Pavillion das Camp „menschenleer“ war, ließ die Polizeit – in Ansprache mit der Stadt Hannover – die Zelte einreißen und abbauen.

Zudem sind wir geschockt über das unverhältnismäßige Vorgehen der Polizei gegenüber den Aktivist*innen am Mittwoch, die mit einer Sitzblockade ihrem Entsetzen Ausdruck verleihen wollten. Sie wurden gewaltsam und unter dem Einsatz von Tränengas vom Platz befördert.

Wir sind bestürzt über diesen Vorgang und sehen in ihm ein fatales Zeichen, besonders in Zeiten, in denen täglich Flüchtlinge und -unterkünfte angegriffen werden, in denen PEGIDA aufmarschiert und die AFD bei Wahlen immer größeren Zuspruch gewinnt.

Sommerzeltlager / IFM-Camp in Reinwarzhofen

Unter dem Motto „Welcome to another world!“ wird in diesem Jahr unser internationales Sommercamp für Kinder und Jugendlichen in Reinwarzhofen bei Nürnberg stattfinden.
Zwei Wochen lang werden hier ca. 3000  Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren aus aller Welt zusammenkommen und eine spannende Zeit verbringen. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen ihr Zusammenleben demokratisch selbst organisieren und in internationalen Zeltdörfern leben. Wir sind in der Zeit vom 16.7. – 31.7.2016 dabei. Lasst euch dieses einmaliege Erlebnis nicht entgehen.

SJ-Flyer_LQF-Flyer_LQ

 

 

 

 

 

 

 

 

Flyer + Anmeldung für das F-Zeltlager (8-13J)

Flyer und Anmeldung für das SJ Zeltlager (14-18J)

Mini-Zelten in Wennigsen über Himmelfahrt

Wie in jedem Jahr fahren wir über Himmelfahrt zum Mini-Zelten nach Wennigsen. Alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Gerade für Kinder, die vielleicht noch nie in einem Zelt oder in einer Jurte geschlafen haben, kann diese Freizeit ein großes Abenteuer sein. Natürlich gibt es auch Lagerfeuer und Stockbrot und vielleicht auch eine Nachtwanderung.

Bei Interesse bitte kurz Flyer anfordern und schnell anmelden.

Rote Nelken für Orli Wald

Auch in diesem Jahr werden wir wieder Orli Wad, der Antifaschistin, dem „Engel von Auschwitz“ am internationalen Frauentag gedenken.

Orli überlebte nicht nur Auschwitz, sie rettete dort auch anderen Häftlingen das Leben. Ihre Taten wurden in den Jahren danach nicht gewürdigt, wie viele Überlebende musste auch Orli zusehen, wie sie mit den Traumata fertig wurde – sie litt bis zu ihrem Tod körperlich und seelisch an den Folgen der jahrelangen Gefangenschaft.

Festgenommen wurde sie bereits 1936 als Mitglied einer Widerstandsgruppe, der sie auch im KZ weiterhin angehörte. Erst im April 1945 konnte sie fliehen.

Genügend Gründe, ihrer am internationalen Frauentag zu gedenken!

Die Gedenkfeier findet am Dienstag, den 8. März 2016, um 17.00 Uhr auf dem Engesohder Friedhof statt. Wir treffen uns kurz vor 17.00 Uhr vor dem Seiteneingang; dieser befindet sich ca, 500 m links vom Haupteingan in Richtung Hildesheimer Straße.