Für unsere Jugendzentren in Hannover suchen wir zum Beginn des Jahres 2014 Erzieher oder Sozialpädagogen.
Die Anforderungen entnehmt bitte den nachfolgenden Stellenbeschreibungen auf unserer Landesseite: https://www.falken-nds.de/?page_id=519
Nov. 18 2013
Für unsere Jugendzentren in Hannover suchen wir zum Beginn des Jahres 2014 Erzieher oder Sozialpädagogen.
Die Anforderungen entnehmt bitte den nachfolgenden Stellenbeschreibungen auf unserer Landesseite: https://www.falken-nds.de/?page_id=519
Nov. 12 2013
Vom 06. bis 13.10.2013 waren wir auf einer coolen Segeltour – los ging es von Harlingen aus.
Wir haben Inseln erkundet, waren auf den Kanälen unterwegs und einige Mutige
waren sogar Baden während sich andere auf Deck in der Sonne räkelten. Heiß her ging es natürlich auch, wenn wir bei grauem Wetter gegen einen starken Wind ankreuzten und uns auf dem Vorderdeck die kalte Gischt durchweichte – eine Herausforderung, die wir als Falken natürlich gemeinsam locker meistern und Spaß dabei haben…
Auch unter Deck war einiges los – gemeinsam kochen, essen, erzählen, spielen und feiern.
Das war nicht die erste Segeltour, aber ganz sicher auch nicht die letzte!
l,
Nov. 11 2013
Am 15. November 2013 findet am Tag der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention die Verleihung des niedersächsischen KinderHabenRechtePreises 2013 statt. Im Anschluss werden die SJD – Die Falken (als eine der diesjährigen Preisträgerinnen) eine Aktion zu Kinderrechten von 16.30 – 19.30 Uhr auf dem Opernplatz durchführen, denn die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention ist nicht genug; es gibt immer noch viele Forderungen, die es umzusetzen gilt.
Um auf diese Inhalte und das Thema insgesamt aufmerksam zu machen, werden vom Opernplatz bunte Luftballons starten, versehen mit Karten, auf denen Kinder und Jugendliche ihre Wünsche, Gedanken und Forderungen zum Thema Kinderrechte aufschreiben können, unter dem dreifachen Motto: „Hoch hinaus für Kinderrechte“, „Starthilfe für Kinderrechte“ und „Wir machen Druck für Kinderrechte“.
Okt. 29 2013
Kinder zwischen 6 und 10 Jahren konnten bei uns in den Herbstferien ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Woche lang gab es unterschiedliche Aktionen und Ausflüge. So ging es z.B. an einem Tag auf den Stadtteil-Bauernhof. Dort konnten die Kinder den Hof mit allen Sinnen erleben, konnten einiges zu den dort lebenden Tieren erfahren und diese natürlich auch füttern. Schließlich ließen sich die Kinder das am Lagerfeuer selbst gebackene Stockbrot schmecken. An einem anderen Tag machte die Gruppe das AquaLaatzium unsicher. Jeden Tag gab es spannende workshops, z.B. eine Geocaching-Schatzsuche, Experimente und Bastelaktionen. Kinder und BetreuerInnen hatten viel Spaß an dem Spektakel.
Sep. 27 2013
Am letzen Wochenende traf sich eine Gruppe von Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren, um die Wälder um Wennigsen unsicher zu machen. Dabei drehte sich fast alles um das Thema Natur. So konnten die Mädchen mit Natur-Materialien werkeln (Hui-Maschinen bauen, Papier schöpfen, Marmelade kochen…) aber auch durch viele Spiele dieNatur mit allen Sinnen wahrnehmen und anders kennenlernen. Das Abendessen wurde von den Kindern selbst in geschmiedeten Eisenpfannen über dem Lagerfeuer zubereitet. Selbstverständlich fehlte auch die Nachtwanderung nicht, das ist ja klar. So war natürlich für Jede etwas dabei.
Sep. 27 2013
Es gibt Informationen, dass der Jugendtreff Anderten, geht es nach der CDU Hannover, zukünftig nicht mehr von den Falken betrieben werden soll.
In der Sitzung des Jugendhilfeauschusses der Stadt Hannover in dieser Woche hat sich die CDU-Fraktion dafür ausgesprochen, den Antrag auf Beginn des Neubaus zum wiederholten Male von der Tagesordnung zu nehmen, was zur Folge hat, den dringend notwendigen Neubau nochmals zu verzögern. Zudem gibt es Andeutungen und Äußerungen, dass im Rahmen des Neubaus des Jugendtreffs auch die Trägerschaft von der CDU überdacht und neu ausgeschrieben werden sollte.
Es stellt sich Frage, welche Wertigkeit die CDU der Kinder- und Jugendpolitik in Hannover beimisst, wenn sie ein seit 1995 andauerndes Provisorium anscheinend erhalten will. Oder ist ihnen immer noch nicht bewusst, dass die SJD -Die Falken kein Organ der SPD ist und hier für politische Ränkespiele hinhalten soll.
Zum HIntergrund:
Der Jugendtreff Anderten wurde im Jahr 1995 unter der Trägerschaft der Falken gegründet. Die Einzigen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten für Kinder- und Jugendarbeit in dem Stadtgebiet lagen im Keller der Sporthalle in der Krummen Straße. Bei der Eröffnung wurde seitens der Politik und der Verwaltung immer von einer Übergangslösung gesprochen, da die Räumlichkeiten kaum den Anforderungen einer offenen Jugendarbeit entsprechen.
Im Sommer 2003 stellte die Stadt Hannover fest, dass die Übergangslösung problematisch sei, jedoch keine Haushaltsmittel für einen adäquaten Neubau zur Verfügung stehen würden. Gleichwohl die Stadt die Wertigkeit der engagierten Stadteilarbeit der Falken ausdrücklich lobt.
Der Rat der Stadt beschließt 2009 die Einsetzung eines “runden Tischs zur Standortsuche” für den Jugentreff, der erfolgreich einen Platz auf em Gelände der Pestalozzischule findet. Im Sommer 2011 ergeht der Planungsauftrag und es werden Mittel, unter tatkräftiger Unterstützung des Bezirksrat Anderten-Misburg, in den Haushalt 2012 eingestellt.
Aufgrund von geänderten Bauvorschriften kann der geplante Bau des Jugendtreffs in der vorliegenden Form jedoch nicht durchgeführt werden, also neues Planungsverfahren. Die Mittel werden in 2013 übertragen und eine (wie nicht anders zu erwarten) höhere Bausumme für 2013 eingestellt.
Nun gibt es endlich eine nachvollziehbare und finanzierbare Planungsgröße und einen für alle Beteiligten geeigneten Standort.
Jetzt die Frage nach der Trägerschaft zu stellen zeigt deutlich, das sich die CDU in keinster Weise mit der Problematik vor Ort und der in den letzten 18 Jahren geleisteten Arbeit für Kinder und Jugendliche in dem Stadtteil Hannovers beschäftigt hat.
Die geplante Eröffnung im Herbst 2014 in nun wieder in weite Ferne gerückt.
Die Kinder und Jugendlichen im Stadtteil sagen: HERZLICHEN DANK!
Sep. 10 2013
Vom Freitag 20.09.2013 – Sonntag 22.09.2013 findet ein Kochworkshop bei uns im Allerweg statt. Neben Leckereien gibt es auch ein schönes Rahmenprogramm – ihr seid herzlich eingeladen!
Freitag 17.00 bis ca. 21.00 Uhr – „Snacks, Fingerfood + Knabbereien“ – Chips, Dips, Flakes, …
Samstag 10.00 bis ca. 13.00 Uhr – „Mahlzeit !“ – Lasagne, Saucen, Salat, Dressing, …
Samstag 14.00 bis ca. 18.00 Uhr – „Frühstück – Abendessen + Co“ – Brot, Brötchen, Aufstriche, …
Sonntag 11.00 bis ca. 14.00 Uhr – „Brunchen gehen“ – Ort und Treffpunkt bei Anmeldung
UND Freitag gemütlicher Film- oder Spieleabend
Samstag entspannen, spazieren gehen, Matcha-Shake und Brownie in a Mug mixen
Anmeldung und Infos unter Tel.: 0176-50906687 oder Mail bis zum 13.09. 2013
Beiträge: Koch-Workshop (alle 3 Tage) 10€, Aktivpass 5€
Anmeldung ist für einzelne Workshop-Themen möglich, jeweils 3€, Aktivpass 1,50€
Das Programm zum downloaden: Kochworkshop 2013
Sep. 09 2013
Unter diesem Motto trafen sich vom 30.8. – 1.9. Falken aus Hannover, Braunschweig und Neukölln, so wie der Bund Deutscher Pfadfinder Main – Taunus Kreis, die Wilde Rose – interkulturelles Netzwerk im BDP, die Kulturinitiative „Idee und Bewegung“, der Bund der Alevitischen Jugendlichen, Hashomer Hatzair und die Jugendburg Ludwigstein in Weimar, um gemeinsam zu zelten, zu diskutieren, zu werkeln und zu feiern.
Neben Inhaltlichen Workshops, wie „Griechenland in der Eurokrise“ oder „Die Gewerkschaftsbewegung in Marokko“ wurde ein Ausflug zur nahe gelegenen Gedenkstätte Buchenwald unternommen, „Kreatives mit Ton“ hergestellt und Pois gebastelt. Abends rundeten Slam Poetry, Märchenjurte und eine Feuershow das Programm ab.
Auf der Abschlusskundgebung, am Sonntag vor dem Goethe-Schiller-Denkmal, wurde die gemeinsam verfasste Weimarer Erklärung mit unseren jugendpolitischen Forderungen verlesen.
Sep. 04 2013
Am 13. September finden kurz vor den Bundestagswahlen die U 18 Wahlen statt. ALLE unter 18 Jahren dürfen mit abstimmen. Unsere Falken Jugendeinrichtungen organisieren für Euch Wahllokale und eine Wahlparty in Hannover. Auch der Jugendtreff Downtown der Hannoverschen Sportjugend ist dabei.
Wahlparty
Ab 18 Uhr findet die Wahlparty mit einem bunten Programm mit Hochrechnungen, Live Stream und Disco im Falken Jugendzentrum Lister Turm statt. Den Abschluss des Abends bildet das vorläufige bundesweite Endergebnis der U 18 Wahlen um ca. 22 Uhr.
Wahllokale
Vor 18 Uhr könnt ihr Eure Stimmen am 13.09. in folgenden Wahllokalen abgeben:
Der Falken Jugendtreff Anderten bietet vormittags das Wahllokal in der Aula der Pestalozzischule in Anderten an. Ihr könnt Euch auch ab jetzt die Unterlagen für die Briefwahl im Jugendtreff abholen (Krummestr. 5A, 30559 Hannover).
Das Falken Jugendzentrum Wettbergen ruft zur Wahlurne von 15.30 bis 18.00 Uhr (In der Rehre 40, 30457 Hannover).
Das Falken Jugendzentrum Lister Turm bittet von 15.30 bis 18.00 Uhr zur Wahl (Walderseestr. 100, 30177 Hannover)
Der Jugendtreff Downtown ( Hamburger Allee 40, 30161 Hannover ) ruft zur Wahl in der Werner-von-Siemens-Schule.
Wer dabei sein will – einfach vorbei kommen!
Weitere Infos zu den U18 Wahlen gibt es unter www.U18.org
Aug. 15 2013
Vom 20. Juli bis 03. August haben wir am Solling bei Uslar ein tolles Kinder- und Jugend-Sommerzeltlager gelebt – mit Freiheit und Selbstbestimmung!
Und nicht nur für die Kids stand der Kompass auf Abenteuer.
Neben Chillen und Freizeit gab es viele interessante Werkstätten, Thementage und Neigungsgruppen – Vom Schmieden, über Impro-Theater bis Haare-Färben war alles dabei…
Schade, dass es schon vorbei ist, aber die Uhr dreht sich weiter und der nächste Sommer kommt bestimmt!