Auch in diesem Jahr werden wir wieder Orli Wald, der Antifaschistin, dem „Engel von Auschwitz“, am internationalen Frauentag gedenken. Orli überlebte nicht nur Auschwitz, sie rettete dort auch anderen Häftlingen das Leben. Ihre Taten wurden in den Jahren danach aber nicht gewürdigt, wie viele Überlebende musste auch Orli zusehen, wie sie mit den Traumata fertig …
Schlagwort: Öffentlichkeitsarbeit
Jan. 11 2017
Neujahrsempfang 2017 unter dem Motto „Jugend lebt Stadt“
Der Oberbürgermeisters Stefan Schostok lud gestern zum jährlichen Neujahrsempfang ins Rathaus ein, dazu waren ca. 2000 Bürger*innen der Stadt Hannover gekommen. Auch die Jugendverbände wurden – leider sehr kurzfristig – gefragt, ob sie an der Veranstaltung unter dem Motto „Jugend lebt Stadt“ teilnehmen möchten. Die Jugendverbände waren sehr zahlreich erschienen, konnten den Gästen die Jugendverbandsarbeit vorstellen, …
Nov. 11 2016
Lebendiger Adventskalender – Spannende Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien im Dezember
Ein Adventskalender kann mehr sein als Schokolade! Vom 1. bis zum 18. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Türchen. Dahiner verstecken sich aber keine Süßigkeiten. Stattdessen kannst du dich auf spannende Aktionen zum Mitmachen freuen. Diese finden jeweils um 16.00 Uhr rund um den Lister Turm und die Markus Kirche statt. Hier auf dem Flyer …
Nov. 08 2016
AFD übernimmt den Vorsitz des Jugendhilfeausschusses in Hannover
Der Bezirksverband Hannover der SJD – Die Falken hat mit großer Fassungslosigkeit zur Kenntnis genommen, dass – nach Entscheidung des Rates der Stadt Hannover – der Vorsitz des Jugendhilfeausschusses an die AFD gegangen ist. In diesem Ausschuss werden alle wichtigen Fragen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen dieser Stadt diskutiert und darüber befunden. Die Verwaltung …
Sep. 08 2016
bunt und solidarisch! Kundgebung gegen AfD 10.09.2016, 12.30 Uhr Platz der Göttinger Sieben
Unser Hannover – bunt und solidarisch! Unter diesem Motto will der hannoversche DGB am kommenden Samstag der rechtspopulistischen AfD entgegentreten. Gemeinsam mit AWO, den Kulturzentren Pavillon und FAUST, der Initiative Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, der VVN und weiteren Unterstützern wenden sich die Gewerkschaften gegen Ausgrenzung, Rassismus und Rechtpopulismus. Sie kritisieren an der AfD …
Dez. 18 2015
Zukunft heißt Erinnerung
Ein digitaler Stadtrundgang führt durch Hannover, zu Orten der Gewalt und des Widerstandes 1933 – 1945 zu den Zentren jüdischen Lebens, Gefängnissen für politische Gefangene, Gebäuden der Nazi-Partei und mehr. Wo stand in Hannover die Neue Synagoge? Was geschah bei der Besetzung des Gewerkschaftshauses durch SA und SS? Diese Fragen können vor Ort, ab jetzt …
Nov. 12 2015
20-jähriges Bestehen Otto-Brenner-Akademie, Treffpunkt der Generationen
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Otto-Brenner-Akademie wurden wir vom Oberbürgermeister Stefan Schostok zu einem Empfang geladen. Wir arbeiten seit ca. 10 Jahren als Kooperationspartner mit der Akademie in den Bereichen Deserteure und Orli Wald zusammen und durften so auf der Veranstaltung mit einer Rede zum Jubiläum gratulieren. So konnten die Genoss_innen aufzeigen, dass Otto Brenner …
Okt. 27 2014
Petition gegen die Kürzungenspläne im Bereich Kinder- und Jugendarbeit
Bitte unterzeichnet die Petition gegen die Kürzungspläne der Stadt Hannover im Bereich Kinder- und Jugendarbeit alle mit. Es geht hier auch um unsere Zukunft. Auf der Seite findet Ihr auch eine PKF Datei. Diese könnt Ihr laden und dann eine Unterschriftsliste ausdrucken. So erreicht Ihr auch Leute, die Online keinen Zugang haben. Hier noch einmal …
Sep. 15 2014
„Die fetten Jahre sind vorbei“
So titelte die lokale Presse in Hannover in ihrer Berichterstattung über die Haushaltsvorstellung 2015 im Rat der Stadt und zitiert damit Stadtkämmerer Marc Hansmann. Bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs 2015 bat Oberbürgermeister Stefan Schostock in seiner gestrigen Rede um Verständnis und Akzeptanz. Den geplanten Einnahmen in Höhe von 1,882 Milliarden Euro stehen Ausgaben von 1,97 …
Sep. 11 2014
SJR Hannover fordert den Stopp der Mittelkürzungen in der Jugendhilfe
Der Stadtjugendring Hannover wendet sich in einem offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden der im Rat der Stadt sitzenden Parteien und fordert sie auf diesen Unsinn zu stoppen. “Sehr geehrte Damen und Herren, in großer Sorge um die Kinder- und Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Hannover wenden sich die Jugendorganisationen und -verbände aus Hannover an Sie mit …